Fermit Hochtemperatur-Silikon Fermitopp HN 300 Schwarz - nichts sitzt locker
Bei der Montage von Kaminöfen gilt es besonders zu beachten, dass alles luftdicht abgeschlossen ist, damit keine Emissionen in die Raumluft abgeführt werden, da diese eine Gefahr für Leib und Leben bedeuten können. Genau dafür gibt es das Fermit Hochtemperatur-Silikon Fermitopp HN 300 Schwarz, welches hervorragend dazu geeignet ist jegliche Bewegungsfugen bei Öfen und Heizkanälen aber auch im Metallbau sowie im Kfz-Bereich abzudichten. Auch feuerfeste Verglasungen können mit ihm versiegelt werden. Dabei ist es simpel diese Silikonmasse anzuwenden. Die Haftflächen sollten trocken und sauber sein. Poröse Oberflächen sollten nötigenfalls vorher bestrichen werden. Nach dem Auftragen von Fermitopp HN 300 hat man ein Zeitfenster von ca. 10 Minuten, um die Oberfläche glattzustreichen. Sobald sich auf der Oberfläche die haut gebildet hat, fängt der Fermit Dichtstoff mit der Durchhärtung an, wobei diese ungefähr 2 mm pro Tag beträgt und der Kit dennoch dauerhaft elastisch bleibt.
Auch für widrige Bedingungen geeignet
Dieser schwarze Silikonklebstoff, der ein Brandschutzsilikon der Kategorie B1 ist, ist neutral vernetzend und hat eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Sein Temperaturspektrum reicht von -50 °C bis +250 °C, sodass auch extreme Temperaturschwankungen nicht für undichte Stellen sorgen. Zudem ist er UV-, wasser- und wetterbeständig, sodass er auch ohne Einschränkung im Außenbereich Verwendung finden kann. Fermit Hochtemperatur-Silikon Fermitopp ist geruchsneutral und auch seine Farbe verblasst nicht. Geliefert wird er in einer 310 ml fassenden Kartusche.
Produktdetails
- Brandschutzsilikon B1
- Hochtemperaturbeständiger, neutral vernetzter elastischer Einkomponenten-Silikon Dichtstoff
- Anwendung: Abdichten von Bewegungsfugen z.B. an Heizkanälen, Öfen, Pumpen, Thermostaten oder auch im KFZ-Bereich für Motoren und Getriebe
- Farbe: Schwarz
- Kartuschen Inhalt: 310 ml
- Temperaturbeständig: -50°C bis +250°C
- geruchsneutral, dauerelastisch, heißluftbeständig und UV-beständig
- sehr gute Haftung an Metall, Glas, Beton, Keramik, Acryl usw.
- Hautbildung: ca. 10 Minuten
- Durchhärtung: ca. 2 mm pro Tag