T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Sommer-Deals

Funkenschutzplatte Stahl Rechteck 150 x 100 cm Schwarz/Gussgrau

Art.Nr.: 1050012
227,99 €
c
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
1 == -5 || 0
Stk.
Farbe 
Größe 

Mit dem Kauf eines Kaminofens hat man sich für eine Heizmethode entschieden, welche heutzutage nicht nur wärmen sondern auch optisch ein Highlight setzen soll. Dabei ist zu beachten, dass der Gesetzgeber zum Brandschutz eine Unterlage aus nicht brennbarem Material vorschreibt. Vor allem für Innenräume gibt es daher Bodenplatten, die diesen Zweck erfüllen.

Neben der klassischen Funktion des Brandschutzes hat eine Bodenplatte auch den Vorteil ungeliebte Brandlöcher oder Verschmutzungen auf dem Untergrund zu verhindern. Zudem fängt sie auch freigesetzten Staub und Asche ab und lässt sich leicht reinigen.

Diese Stahlbodenplatte zeichnet sich dabei besonders durch die Strapazierfähigkeit des 2 mm starken Stahlblechs bei Temperaturschwankungen, und der hohen Schlag- und Kratzfestigkeit aus, sodass Schäden an ihr unwahrscheinlich sind und bspw. die Optik nicht leidet. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie auch Verschmutzungen, welche ohne Dichtlippe unter die Platte geraten könnten, nicht in den Boden reibt und dadurch Schadstellen gemieden werden. Zusätzlich zur Bodenplatte ist eine Dicht- und Schmutzlippe zu empfehlen, welche verhindert, dass sich Schmutz und Fasern überhaupt unter der Bodenplatte sammeln und dadurch das Putzen erleichtert.

Eine klassisch rechteckige Stahlbodenplatte passt vor allem zu Kaminöfen, welche an einer Wand stehen. Beim Kauf sollten Sie jedoch auf die ausreichende Größe achten, wobei als Maß die Gesamtlänge von der Ofenrückwand bis zur geöffneten Tür zuzüglich 10 bis 15 cm empfehlenswert ist, damit z.B. heiße Glut beim Öffnen der Tür nicht auf den Untergrund fällt.

Produktinformation:

  • Stahlbodenplatte emailliert
  • Größe (Länge x Breite): 150 x 100 cm
  • Form: Rechteck
  • Farbe wendbar: Schwarz
  • Materialstärke: 2 mm
  • extrem belastbar und temperaturbeständig
  • kleine Löcher vorhanden (so werden die Funkenschutzplatten in das Tauchbecken für die Emaillierung hineingelassen)
Dichtlippe
Die Dichtlippe verhindert, dass sich unter der Glasplatte Staub, kleine Krümel und Steinchen ansammeln.
Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Mit dem Kauf eines Kaminofens hat man sich für eine Heizmethode entschieden, welche heutzutage nicht nur wärmen sondern auch optisch ein Highlight setzen soll. Dabei ist zu beachten, dass der Gesetzgeber zum Brandschutz eine Unterlage aus nicht brennbarem Material vorschreibt. Vor allem für Innenräume gibt es daher Bodenplatten, die diesen Zweck erfüllen.

Neben der klassischen Funktion des Brandschutzes hat eine Bodenplatte auch den Vorteil ungeliebte Brandlöcher oder Verschmutzungen auf dem Untergrund zu verhindern. Zudem fängt sie auch freigesetzten Staub und Asche ab und lässt sich leicht reinigen.

Diese Stahlbodenplatte zeichnet sich dabei besonders durch die Strapazierfähigkeit des 2 mm starken Stahlblechs bei Temperaturschwankungen, und der hohen Schlag- und Kratzfestigkeit aus, sodass Schäden an ihr unwahrscheinlich sind und bspw. die Optik nicht leidet. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie auch Verschmutzungen, welche ohne Dichtlippe unter die Platte geraten könnten, nicht in den Boden reibt und dadurch Schadstellen gemieden werden. Zusätzlich zur Bodenplatte ist eine Dicht- und Schmutzlippe zu empfehlen, welche verhindert, dass sich Schmutz und Fasern überhaupt unter der Bodenplatte sammeln und dadurch das Putzen erleichtert.

Eine klassisch rechteckige Stahlbodenplatte passt vor allem zu Kaminöfen, welche an einer Wand stehen. Beim Kauf sollten Sie jedoch auf die ausreichende Größe achten, wobei als Maß die Gesamtlänge von der Ofenrückwand bis zur geöffneten Tür zuzüglich 10 bis 15 cm empfehlenswert ist, damit z.B. heiße Glut beim Öffnen der Tür nicht auf den Untergrund fällt.

Produktinformation:

  • Stahlbodenplatte emailliert
  • Größe (Länge x Breite): 150 x 100 cm
  • Form: Rechteck
  • Farbe wendbar: Schwarz
  • Materialstärke: 2 mm
  • extrem belastbar und temperaturbeständig
  • kleine Löcher vorhanden (so werden die Funkenschutzplatten in das Tauchbecken für die Emaillierung hineingelassen)
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Bewertungen
5 Sterne
4

4 Sterne
0

3 Sterne
0

2 Sterne
0

1 Stern
0


Alle Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
1A Ware
5 von 5
1A Ware

Schnelle Lieferung = 1 Stern, gute Qualität = 1 Stern, top Material = 1 Stern, gute Verarbeitung = 1 Stern, Preis-Leistung = 1 Stern

Schicke Funkenschutzplatte!
5 von 5
Schicke Funkenschutzplatte!

Die Funkenschutzplatte ist gut verarbeitet und macht einen robusten Eindruck. Das schlichte Aussehen fügt sich sehr gut in unsere Wohnstube ein, genau deswegen haben wir uns auch für diese schwarze Platte entschieden. Wir sind zufrieden!

Funkrnschutzplatte schwarz 1200 x 1000
5 von 5
Funkrnschutzplatte schwarz 1200 x 1000

Sehr gut verarbeitet. Edle Optik. Alles bestens.

Gute Schutzplatte
5 von 5
Gute Schutzplatte

Eine schmale und hochwertige Schutzplatte. Passt sehr gut mit einem Gussofen. Die Platte ist sicher eingepackt angekommen, zusammen mit unserem Ofen per Spedition. Sind sehr zufrieden

Frage zum Produkt


Frage von Hugo H.,
20.04.2023

Was ist, wenn der Untergrund nicht ganz eben ist? Müssen dann irgendwelche Vorkehrungen getroffen werden oder fängt die Stahlplatte dies ab?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo Hugo H., kleine Unebenheiten kann eine Stahlplatte ausgleichen. Wie uneben Ihr Untergrund ist, müssten Sie selbst einschätzen.

Frage von H.S.,
15.03.2023

Empfehlen Sie für die Stahlplatte auch eine Dichtlippe? Oder nur für die Glasplatten?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo H.S., für Stahlplatten benötigen Sie keine Dichtlippe.

Frage von H.S.,
15.03.2023

Wofür sind die oben genannten Löcher? Wie groß sind diese und wo befinden Sie sich genau?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo H.S., die Platten werden an diesen Löchern (Ø ca. 5 mm) aufgehängt, um Sie ins Emaillebad tauchen zu können. Drehen Sie die Seite mit den Löchern nach hinten, fallen diese nicht wirklich auf.

Frage von Nicole,
24.02.2023

Kann auf die Platte ein Kamin von 600kg gestellt werden? Oder verändert sich dadurch die Platte bzw. Geht kaputt?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo Nicole, da passiert nichts.

Frage von Thomas,
22.09.2022

Sind die beiden kleinen Löcher bei der 100x120 cm Platte auf der kurzen oder langen Seite?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo Thomas, die Löcher befinden sich auf der kurzen Seite.

Frage von C.Propp,
27.06.2022

Hallo! Wie schwer ist eine solche Stahlplatte (120x100)?

Antwort von Babett Pätzold

Hallo C. Propp, je nach Maß wiegt eine solche Platte etwa 20 bzw. 24 kg.

Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen