Besonders bei schon beengten Platzverhältnissen in der Umgebung Ihres Kaminofens, aber auch wenn Sie einfach keinen Raum ohne Zwang verschwenden wollen, ist das Iso-Line Ofenrohr System aus dem renommierten Hause Jeremias eine Überlegung wert. Denn dieses reduziert den normalerweise üblichen Mindestabstand von 400 mm zu allen brennbaren Gegenständen dank einer 15 mm starken keramischen Isolierung außerordentlicher Effektivität auf praktische 200 mm. Damit bestimmt nicht mehr das Rauchrohr Ihr Raumgefühl, sondern Sie haben - ganz im Gegenteil - nun die Wahl, zum Beispiel bei der Senothermlackierung, die Sie in den Varianten Schwarz, Gussgrau und gebürstetem Edelstahl erhalten. Auch der Innendurchmesser ist Ihnen überlassen, es stehen 130 und 150 mm zur Verfügung, wobei die Entscheidung von den technischen Gegebenheiten abhängig ist. Unabänderlich ist die Beschränkung auf trockene Betriebsweisen, also auf mit Festbrennstoffen betriebene Feuerstätten. Bei diesen macht das Iso-Line System dann aber auch eine hervorragende Figur, denn dank des doppelwandigen Stahls in 0,6 mm Stärke wird das Ofenrohr sicherlich viele Heizperioden überstehen. Hier bekommen Sie den Winkel 45°, mit dem sich mittlere Richtungsänderungen umsetzen lassen.
Technische Daten:
- Doppelwandiges Ofenrohr
- Bogen 45°
- Hersteller: Jeremias
- Typ: ISO-Line
- Material: Edelstahl 1.4404 (316L) / 1.4301 (304)
- Wandstärke: Innen / Außen je 0,6 mm
- Isolierung: Keramische Isolierung mit 15 mm Stärke
- Beschichtung: hitzefester Senothermlack
- Temperaturbeständig bis 450 °C
- Verbindung: Steckverbindung durch eingezogene Steckenden
- Einsatzbereich: Kaminöfen und Regelfeuerstätten für Festbrennstoffe
- CE-Klassifizierung nach DIN EN 1856 - 2
- Reduziert den Abstand von 40 cm auf 20 cm zu brennbaren Bauteilen (Im Vergleich zum normalen Ofenrohr)















