Eine Ofenrohrreduzierung ist ein wichtiges Bauelement für Abgasrohre, wenn der Schornsteineingang kleiner ist als die Ofenöffnung. Damit keine Abgase austreten können, muss die Verbindung zwischen Ofen und Schornstein absolut dicht und bündig sein. Die hier beschriebene Reduzierung verringert dabei den Rohrdurchmesser von 150 mm auf 120 mm. Sie ist aus Stahlblech hergestellt, verfügt über eine Emaille-Beschichtung und hat eine Wandstärke von 0,6 mm. Somit ist sie sehr strapazierfähig und langlebig. Die Montage erfolgt über eine Steckverbindung. Erhältlich ist sie in den Farbvarianten Schwarz, Weiß und Braun.
Technische Daten
- Ofenrohr Reduzierung von Ø 150 mm auf Ø 120 mm
- Farbe: Weiß
- Material: Stahlblech
- Materialstärke: 0,6 mm (+ Emaillierung)
- Geeignet für trockene Betriebsweise
- Frost- und tauwechselbeständig
- Rußbeständig
- Erfüllt DIN 1298 / DIN EN 1856-2; CE-Kennzeichnung
- Made in Germany "Qualität seit 1887"
Ratgeber
Frage zum Produkt
Es sind noch keine Fragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!