

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Küchenofen KVS Moravia VSP 9100 heizt Ihnen ein!
Mit einer Nennwärmeleistung von 8,4 kW und einem Wirkungsgrad von 82,8 % bringt es der KVS Moravia VSP 9100 auf ein Raumheizvermögen von 165 m³. Der Rauchrohranschluss befindet sich hinten auf der rechten Seite.
Wirtschaftliches Kochen
Der Küchenofen KVS Moravia VSP 9100 ist mit Stahl-Kochplatte ausgestattet. Bei Flachfeuerung wird die Platte sehr heiß aber nicht rotglühend, somit wird ein wirtschaftlicher Kochbetrieb ermöglicht. Die große Stahlplatte eignet sich am besten für die Beibehaltung einer konstanten Kochtemperatur. Auch an die Möglichkeit des Sommer- und Winterbetriebs wurde gedacht.
Sehr großes Backfach
Der 92,4 cm breite Küchenofen KVS Moravia VSP 9100 verfügt über eine verchromte Herdstange aus Stahl. Das 48,2 x 40 x 29,4 cm (HxBxT) große Backfach bietet genug Platz für all Ihre großen Koch- und Backprojekte. Der verbaute Kipprost macht das Reinigen des Küchenofens in Zukunft noch leichter.
Der Küchenherd KVS Moravia VSP 9100 vereint Tradition und Moderne
Der KVS Moravia VSP 9100 vereint Tradition und Moderne auf einem hohen Niveau. Die Verkleidung aus emailliertem Stahlblech erinnert ein wenig an alte Zeiten. Doch nicht nur das Äußere ist von hoher Verarbeitungsqualität, sondern ebenso die Verbrennungstechnik im Inneren. Im Lieferumfang sind zudem ein Backrost und eine Fettpfanne enthalten, damit Sie direkt loslegen können.
Ausstattungsmerkmale:
- Abmessungen: 85 x 92,4 x 60 cm (HxBxT)
- Gewicht: 155 kg
- Abmessungen Feuerraum im Winterbetrieb: 36 x 20 x 38 cm (HxBxT)
- Rauchrohranschluss Durchmesser: 120 mm
- Feuerung links = Anschluss rechts
- im Lieferumfang enthalten: Backrost und Fettpfanne
Eine kleine Empfehlung für Brennstoffe
Für die Verbrennung im heimischen Kaminofen eignet sich einiges, aber zwangsläufig nicht alles. Um eine saubere, effiziente und vor allem nachhaltige Verbrennung zu gewährleisten, ist es ratsam, sich an die Herstellervorgaben zu halten und darauf zu achten, dass beim Verbrennungsvorgang keine Giftstoffe entstehen. Daher empfehlen wir Ihnen auf Gesetzesgrundlage und der damit zusammenhängenden Typprüfung luftgetrocknetes, naturbelassenes Scheitholz.